Friedrichshafen – Drei Tage lang wird die Messe Friedrichshafen zur Plattform für alle, die mit Pferden leben, arbeiten oder sich für sie begeistern. Vom 27. Februar bis 1. März 2026 präsentieren ausstellende Unternehmen, Verbände und Gestüte den bewährten Mix aus Forum, Shopping und Show. „Die Pferd Bodensee verbindet Fachwissen mit echter Begegnung und Einkauf. Für die Branche ist sie der Ort, um Wissen zu teilen, neue Impulse zu holen und mit der Community die Leidenschaft für Pferde zu zelebrieren“, sagt Projektleiterin Christina Uetz. In sieben Hallen, zwei Foyers, vier Reitringen und auf zwei Vortragsbühnen erleben Pferde-Enthusiasten ein vielfältiges Programm mit Live-Formaten. Ein besonderes Highlight stellen die Gala-Abende „Im Takt der Pferde“ dar, die mit ihrer Mischung aus mitreißenden und humorvollen Vorführungen das Publikum begeistern. Für Familien wird es zusätzlich wieder eine Show am Messe-Sonntag geben.
Generationenübergreifend und unvergesslich: Die Pferde-Gala „Im Takt der Pferde“
Wenn sich am Freitag- und Samstagabend die Tribünen in der Zeppelin CAT Halle A1 füllen, stehen außergewöhnliche Momente bevor. Die Gala „Im Takt der Pferde“ begeistert mit eindrucksvollen Darbietungen, bei denen das Zusammenspiel von Pferd und Mensch auf ganz unterschiedliche Weise in Szene gesetzt wird. In der Freiheitsdressur entsteht eine stille Verbindung ohne Zügel und Worte, während der Fahrsport mit Tempo, Präzision und Dynamik beeindruckt. Atemberaubende Stunts wechseln sich mit humorvollen Elementen ab, sodass selbst erfahrene Show-Gäste in Staunen versetzt werden. Auch das beliebte Familienprogramm kehrt am Sonntag mit Action und Comedy speziell für Kinder zurück. Der Ticketvorverkauf für die Pferde-Gala sowie das Familienprogramm startet ab Mitte November 2025 auf der Homepage der Pferd Bodensee: https://www.pferdbodensee.de/besuchen/oeffnungszeiten-tickets
Wissen, Praxis und Produktvielfalt
Netzwerken, informieren, shoppen: Trends und neueste Entwicklungen präsentieren Ausstellende in den Bereichen Pferde-Sport, -Zucht und -Haltung. Drei Tage lang bietet die Messe ein vielseitiges Angebot von Reitbekleidung über hochwertige Futtermittel bis zu moderner Stalltechnik und Anhängern.
Den zentralen Fragen rund um Training, Gesunderhaltung und Anatomie des Pferdes widmen sich renommierte Referentinnen und Referenten an allen drei Messetagen im „Gesundheitsforum“. Wer sich für moderne Haltungskonzepte und zukunftsfähigen Stallbau interessiert, findet im Forum „Pferdebetrieb“ praxisnahe Lösungen und neue Ansätze. In vier Reitringen wird der Reitsport in seiner ganzen Vielfalt erlebbar: Internationale Gestüte, Zuchtverbände und Vereine präsentieren unterschiedliche Rassen und Reitweisen. Fachlich fundierte Live-Demonstrationen geben Einblicke in Westernreiten, Horsemanship und Working Equitation. Ein eigener Reitring nimmt sich dem Thema Pferdegesundheit an.
Zuschauen und Lernen ist beim Finale des „Reiterjournal 8er-Teams“ am Messe-Sonntag angesagt, bei dem prominente Trainerinnen und Trainer ihr Wissen mit Nachwuchstalenten und dem Publikum teilen. Mitmachen können alle Interessierten beim kostenlosen Trailer-Training. Zur Teilnahme ist hier lediglich eine Online-Registrierung erforderlich.
Öffnungszeiten und Tickets
Die Pferd Bodensee findet von Freitag, 27. Februar bis Sonntag, 1. März statt. Das Messegelände Friedrichshafen ist Freitag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Eintrittskarten für den Messebesuch können online im Ticketshop https://tickets.messe-friedrichshafen.de/webshop/233/tickets gekauft werden. Die Tageskarte kostet 26 Euro, online 22 Euro. Die Familienkarte gibt es für 52 Euro oder online für 44 Euro.